Wir sind für Sie da: +49 241 47 07 20
Studienpartner:
Nach der erfolgreichen Premiere unserer Studienkooperation im letzten Jahr arbeiten wir aktuell an der zweiten Auflage der Studie. In der Aufzeichnung des Live-Webcast erhalten Sie Einblicke in die Studienergebnisse.


Fokus 2020
In diesem Jahr wollen wir zwar einige Fragen erneut beleuchten, um interessante Trends in den Antworten abzulesen, daneben wird es aber einen neuen Studienfokus geben. Eine besonders spannende Frage ist diesmal: ob die aktuelle Krisensituation zu Anpassungen in der Unternehmensplanung geführt hat.
Krise als Bedrohung oder Chance?
Wir erkennen vor allem zwei zentrale Ansätze zur Antwort auf aktuell herausfordernden Unternehmenssituationen:
- Defensiv
Liquidität steht klar im Fokus. Daher sind alle Planungen geprägt vom Ziel der Kostenreduktion. - Offensiv
Die Geschäftsakquise steht im Fokus. Die Vertriebsplanung ist daher besonders relevant. Die Absatz- und Umsatzprogonosen sind der Treiber für alle anderen Planungen.


Womöglich gibt es nicht nur den einen oder den anderen Weg. Jedoch vermuten wir, dass sich in vielen Unternehmen eine klare Ausprägung erkennen lässt. Zudem würden wir gerne herausfinden, ob die aktuelle Krise bei den Teilnehmer/innen unserer Studie zur Veränderung der Planungsmethodiken geführt hat.
Ob die Strategie eher defensiver oder offensiver Natur ist, zeigt uns auch ob die Anwender die Krise eher als Bedrohung oder als Chance verstehen.
Neben dieser Anpassung in Bezug auf Ursachen- (z. B. die Absatzzahlen) oder Ergebnisbetrachtung (z. B. die Geschäftsbilanz) wollen wir zudem fragen: Ob Controlling-Anwender auch Ihre Planungsprämissen verändern?
Beispiele
- Investitionen aussetzen
- Fokussierung auf kürzere Zahlungsziele
- Mehr Preiszugeständnisse
- …
Diese und weitere Forschungsfragen werden Ihnen in unserer Studie begegnen.
Zur Studie 2019
Ergebnisse der letzjährigen Studie finden Sie auf der Seite:
www.qvantum-plan.de/studie-2019/