Wir sind für Sie da: +49 241 47 07 20

qvantum_wolke qvantum_wolke

Leitfaden: Professionelle Software für S&OP

In unserem kostenlosen S&OP Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit einer Software für die Absatzplanung eine verlässliche Basis für das S&OP (Sales & Operations Planning) schaffen. Sie erfahren, warum Excel in der Planung eine große Herausforderung für Anwender darstellt, was die Alternative ist und welche Kriterien für eine erfolgreiche Absatzplanung ausschlaggebend sind.

Whitepaper downloaden

Erfahren Sie im Whitepaper…

  • welche Auswirkungen VUCA auf Sales & Operations Planning (S&OP) hat
  • wie die Abteilungen Operations und Vertrieb perfekt ineinandergreifen
  • wie Sie den Reifegrad des Planungsprozesses ermitteln und maximieren
  • warum die Planung mit Excel aktuellen Anforderungen nicht gerecht wird
  • welche 7 Leistungskriterien einer Planungslösung die Anwender angeben
Mehr zu S&OP Software im Whitepaper lesen.

Herausforderungen im S&OP

Der Begriff „VUCA“ ist in aller Munde. Fast jede Branche spürt die Auswirkungen der wachsenden Volatilität am Markt. Für das Management wird es zunehmend schwieriger, das Unternehmen auf der Basis von langfristigen Plänen zu steuern. Besonders betroffen ist das produzierende Gewerbe in der Konsumgüterindustrie. Die Gründe liegen vor allem in den vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Kunden.

Neue Agilität im S&OP (Sales-and-Operations-Planung)
Software Agilität im S&OP (Sales & Operations)

Bestimmte Artikel müssen stets lieferbar sein („never out of stock“). Die Lagerhaltung ist mit immensen Kosten verbunden. Die Produktion läuft just-in-time und für die Produktion eines Warenguts sind viele Abteilungen sowie Drittanbieter mitverantwortlich.

Kurzum die Supply Chain ist umfassend. Es arbeiten viele Akteure im System und alle Zahnräder müssen sauber ineinander greifen. Nur so können die anspruchsvollen Anforderungen der Kunden erfüllt werden.

Die Lösung ist der Kunde

Der Kunde ‒ inklusive Zwischenhändler, Geschäftspartner und Verbraucher ‒ ist die Schlüsselfigur bei dieser komplexen Aufgabe. Die Analyse des Bedarfs ist der Ausgangspunkt für den Herstellungsprozess. Nachfrage und Produktion sollten stets in Balance sein. Beide Sichten auf ihr Geschäft sind daher auf natürliche Weise voneinander abhängig.

Die Nachfrage einzuschätzen und vorauszuplanen ist Aufgabe des Vertriebs und erfolgt in Form der Absatzplanung. Alle Folgeschritte für die Herstellung (Demand Plan, Supply Plan, etc.) lassen sich davon ableiten.

Der Vertrieb ist im Grunde die Sensorik Ihres Unternehmens ähnlich der Sinnesorgane eines Körpers. Diese Sensoren helfen Ihnen aber nur, wenn die geplanten Vertriebsdaten immer aktuell und leicht verfügbar bereitstehen. So setzen Sie die Zahnräder in Bewegung und können schneller die richtigen Entscheidungen treffen.

Die Daten werden nicht nur im Vertrieb benötigt. Die Vertriebszahlen müssen allen an der Produktion beteiligten Einheiten (Operations) zur Verfügung stehen. Zudem werden sie in bereichsübergreifenden S&OP Meetings gebraucht.

Im besten Fall ist die Planung aber keine Einbahnstraße. Auch die an der Produktion beteiligten Einheiten liefern Planzahlen, die wiederum erneut in einen optimierten Vertriebsplan Einzug halten. So profitieren beide Bereiche vom Input der jeweils anderen Einheit (siehe Abbildung des S&OP Prozess).

S&OP Alignment als schematische Visualisierung.
S&OP Aligment Process

Die Belohnung für ein optimales Alignment von Sales & Operations (S&OP) sind zufriedene Kollegen und langanhaltende Beziehungen zu Ihren Kunden. Wer jedoch schon am Anfang bei der Absatzplanung halbherzig agiert, geht zahlreiche Risiken ein:

  • Verärgerte Kunden, die auf ihre Waren warten müssen
  • Aufkündigung oder Vertragsstrafen von Geschäftspartnern
  • Verschwendung von Ressourcen durch Überproduktion
  • Ineffiziente Auslastung der Produktion
  • Verpasste Marktchancen, die von Konkurrenten genutzt werden

Für das Controlling sind die genannten Risiken (siehe auch Kapitel 2 im kostenlosen S&OP Whitepaper) nicht tolerierbar. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Absatzplanung auf den Prüfstand stellen.

In unserem ausführlichen Whitepaper zum Thema benennen wir sieben Kriterien, die es zu beachten gilt. Zudem zeigen wir, welche Alternativen wir zu bisherigen excel-basierten Planungsverfahren anbieten.

Whitepaper downloaden
qvantum_wolke

Interessante News zum Thema Controlling Cloud

Feedback willkommen

Gerne höre ich Ihre Gedanken und Fragen zur Planung des Sales and Operations (S&OP). Lassen Sie uns beispielsweise anhand Ihres Business Case über mögliche Lösungen zu sprechen. Nutzen Sie gerne den Link „Meeting vereinbaren“ um direkt einen für Sie passenden Termin in meinem Kalender auszuwählen.

Ralf Schall

Autor des Artikels:
Ralf Schall
Success Manager für QVANTUM
Thinking Networks AG

sales@qvantum-plan.de
+49 241 47072 175
Meeting vereinbaren