Sie steuern den Sales Forecast,
QVANTUM beschleunigt.
Sammeln Sie Planzahlen von Ihren Kollegen
schnell, konsistent und sicher.
Sammeln Sie Planzahlen von Ihren Kollegen
schnell, konsistent und sicher.
95%
… Zeitersparnis im Prozess
Verschwenden Sie keine Zeit mit
Excel-Weitwurf. Ihre User erfassen Planzahlen direkt im Browser.
0%
… inkonsistente Plandaten
Excel-Formeln müssen Sie nicht
mehr reparieren. Die Daten werden automatisch zusammengeführt.
100%
… Schutz für Sales Forecastzahlen
Verhindern Sie, dass Plandaten Ihr Haus per Mail verlassen. Ihre Daten liegen sicher auf dem Webserver.
Vorher
Sales Forecast mit Excel
Excel-Weitwurf, Reparaturen von Plandaten und Mail-Ping-Pong frustrieren und kosten zu viel Zeit.
Nachher
Sales Forecast mit QVANTUM
Der Prozess ist schlank, die Daten werden jetzt strukturiert in einer sicheren Umgebung erfasst.
„Vor allem der schnelle Umstieg von einer reinen excel-basierten Planung zu einer Plandatenerfassung in der Cloud hat uns begeistert. Denn Agilität ist in unserem Geschäft der entscheidende Erfolgsfaktor. Auf Trends im Food-Bereich müssen wir vor allem in der Sortiments- und Vertriebsplanung schnell reagieren. Deshalb war uns bei der Auswahl einer Planungslösung wichtig, dass die neue Software extrem flexibel ist, um dem Tempo unseres Marktes gerecht zu werden. Diesen Anspruch hat QVANTUM voll erfüllt. Nach gerade mal zwei Tagen On-Boarding war unsere neue Planungslösung als reine Software-as-a-Service in der Cloud einsatzbereit.“
Laden Sie die Success Story als PDF herunter.
Zoran Romic, Head of Controlling, SALOMON FoodWorld
,,Wir waren sehr begeistert von der unkomplizierten Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Modellierung. Die Softwarelösung war in nur wenigen Wochen betriebsbereit. Neben unserer neuen Fähigkeit, schneller zu planen, haben wir einen besseren Überblick über unsere Vertriebsaktivitäten erhalten. Kurz gesagt, QVANTUM bietet uns eine zuverlässige Datenbasis für intelligente Verkaufsentscheidungen und ist der erste Schritt zur Digitalisierung der Unternehmenssteuerung.“
Lesen Sie die Pressemitteilung über Bioteksa.
Carlos Villalpando, CEO, Bioteksa S.A. de C.V.
Kosteneffizient
Unsere Cloud-Software benötigt keinen Inhouse-IT-Betrieb. So sparen Sie Betriebskosten.
Key Account Plan
Planen Sie Produkte, Umsätze, etc. für Ihre Kunden auf Top-Level-Niveau. QVANTUM verteilt die Zahlen für Sie.
Sales Forecasting
Führen Sie monatlich den rollierenden Forecast auf Basis Ihrer Ist-Daten aus dem Tagesgeschäft durch.
Umsatz- und Absatzplanung
Erfassen Sie Ihre Umsatzzahlen und Absatzzahlen für Produkte, Regionen, Kunden oder Filialen.
Aktivitätenplanung
Ihre strategischen Maßnahmen steuern Sie beispielsweise auf Basis einer Balanced Scorecard.
Mit QVANTUM gelingt der einfache Einstieg in die Automatisierung Ihrer Planungsprozesse.
free
Als Administrator Ihres Sales Forecast dürfen Sie das Planungsmodell flexibel anpassen, bis zu 5 User ein- und ausladen, Planungsformulare für Ihre Planer anlegen und Zugriffsrechte für Ihre User vergeben.
Wir haben Ihnen bereits drei Modelle für verschiedene Planungsszenarien angelegt, aus denen Sie sich ein Modell aussuchen. Zur Anpassung können Sie die zugrundeliegenden Metadaten als Excel-Datei auf Ihren Rechner laden. Das Modell passen Sie nach Wunsch an. Dabei unterstützen wir Sie gerne auf Anfrage.
Für den richtigen Start begleiten wir Sie von Anfang an. Beim Software Onboarding führen wir Ihnen die ersten Schritte zum Anlegen des Prozesses (Workflow) für den Sales Forecast vor. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine On-Demand-Trainingseinheit für Administratoren zur Verfügung. Hier erfahren Sie, wie Sie Anpassungen des Planungsmodells vornehmen.
premium
Als Administrator Ihres Sales Forecasts dürfen Sie das Planungsmodell flexibel anpassen, User ein- und ausladen, Planungsformulare für Ihre Planer anlegen und Zugriffsrechte für Ihre User vergeben. Premium-Kunden können die User-Lizenzen jederzeit flexibel und unbegrenzt skalieren.
Wir haben Ihnen bereits Modelle für verschiedene Planungsszenarien angelegt. Zur Anpassung können Sie die zugrundeliegenden Metadaten als Excel-Datei auf Ihren Rechner laden. Anschließend passen Sie das Modell entsprechend Ihres Geschäfts an. Dabei unterstützen wir Sie gerne auf Anfrage.
Für den richtigen Start begleiten wir Sie von Anfang an. Beim Software Onboarding führen wir Ihnen die ersten Schritte zum Anlegen des Prozesses (Workflow) für den Sales Forecast vor. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine On-Demand-Trainingseinheit für Administratoren zur Verfügung. Hier erfahren Sie, wie Sie Anpassungen des Planungsmodells vornehmen.
Über unsere offene “REST-API“ können Sie Verbindungen zu zahlreichen Systeme schaffen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie dabei Unterstützung wünschen.
Premium-Kunden bieten wir unseren Service über das Onboarding hinaus. So stellen wir einen zügigen Go-Live sicher. Zusätzlich unterstützt Sie Ihr persönlicher Success Manager beim kontinuierlichen Ausbau Ihrer neuen Planung im gesamten Nutzungszeitraum.
Premium-Kunden bieten wir Möglichkeiten zur Einrichtung eines Single Sign-ons.
Wir bieten Ihnen mit unseren Service Level Agreements einen professionellen Kunden-Support. Darunter fallen Reaktionszeiten, zugesicherte Verfügbarkeit des Web-Service und eine Support-Hotline.
Als Premium-Kunde können Sie auf bestehende BI-Konnektoren zurückgreifen. Beispielsweise mittels der Plug-ins für die BI-Plattformen MicroStrategy und bimanu Cloud. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Einrichtung weiterer ERP Quell- und Zielsysteme. Mit einer Standardschnittstelle binden wir ca. 100 ERP-Systeme an.
Wir wollen, dass für Ihren Sales Forecast keine Frage mehr offen bleibt.
Wie wechsle ich von Free- zur Premium Planung?
Sobald Sie feststellen, dass unser Free-Modell Ihren Software-Anforderungen im Sales Forecast nicht mehr genügt, melden Sie sich bei uns.
Beispielsweise: Aufstocken der User-Zugänge bei mehr als 5 Anwendern, Einrichten von Quell- oder Zielsystemen, etc.
Gibt es Kundensupport nur im Premium?
Natürlich steht Ihnen auch als Free-Kunde unser Service zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an support@qvantum-plan.de und wir melden uns bei Ihnen zurück. Im Fall, dass Sie Service-Leistungen aus dem Premiumpaket benötigen (z. B. Unterstützung für Modellierung oder Einrichtung von Schnittstellen) werden wir mit Ihnen, bei großen Aufwänden, über eine Service-Fee sprechen.
Welche Verpflichtungen gehe ich im Free-Account ein?
Unser Free-Modell ist extra als unverbindlicher Einstieg in den Cloud Sales Forecast angelegt. Ihren Cloud-Account können Sie daher jederzeit aufgeben, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen.
Welche Update- und Wartungsarbeiten sind nötig?
Da wir eine reine Cloud-Lösung sind, entfallen die aus der Welt von On-premise-Software bekannten Aufwände für Updates und Wartung.
Für unsere Cloud-Software zum Sales Forecast entwickeln wir beständig neue Funktionserweiterungen, die wir nach sorgsamer Qualitätsprüfung direkt allen Kunden, egal ob Free oder Premium, zur Verfügung stellen. Diese Updates werden zentral und ohne langwierige Downtime eingespielt.
Brauchen wir eine Schulung für die neue Planung?
Unsere Software-as-a-Service ist mit einem starken Fokus auf Self Service zur intuitiven Bedienung gebaut.
Ist das Modell zur Planung anpassbar?
Ihr Planungsmodell können Sie jederzeit flexibel anpassen. Per Workflow halten Sie den Planungsprozess an damit es nicht zu Datenverlusten kommt. Danach öffnen Sie das Modell, arbeiten Ihre Änderungen ein und starten schließlich den neuen Planvorgang auf Basis der angepassten Modellierung.
Einfach anmelden und in wenigen Tagen bereits in der Cloud planen.
Formular
ausfüllen
Onboarding-Termin
selber wählen
Einloggen und
Planung starten
*Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Thinking Networks AG verwendet Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den auf dieser Seite beworbene Onboarding-Termin zukommen zu lassen, Ihnen hilfreiche Inhalte zuzusenden und Sie über das Produkt QVANTUM auf dem Laufenden zu halten. Sie können unsere E-Mails jederzeit abbestellen. Mehr Informationen siehe Datenschutzerklärung bzw. unser Seite zum Thema DSGVO.
Anstelle von Best-Practices und Koch-Rezepten zur Krisenbewältigung beleuchten wir im Podcast-Gespräch mit Markus Hees, wie sich Krisen als Treiber für Veränderung im Controlling auswirken. Jetzt reinhören.
Interview: Potenziale für die Vertriebsplanung
Auszug: „Die Vertriebs- bzw. Absatzplanung ist eine besonders elementare operative Planung. Sie erfolgt meist zeitlich früher als andere Planungen, da sich andere Plandaten von ihr ableiten lassen. So wird anhand der Absatzzahlen kalkuliert, in welchen Mengen beispielsweise produziert wird und welches Personal dafür zum Einsatz kommt. Zudem sind die vertrieblichen Ziele auch ganz oben auf der Agenda des Managements und gehören zum soliden Fundament für strategische Unternehmensentscheidungen.“
Gerne informieren wir Sie regelmäßig per Mail über neue Entwicklungen oder Fachbeiträge zum Thema Unternehmensplanung.