Wir sind für Sie da: +49 241 47 07 20
In Kürze erklärt
Mit „Spalten anlegen“ richten Sie als Planungsverantwortlicher in QVANTUM typische Planungsformulare ein. Den neuen Benutzerdialog öffnen Sie über die beiden neuen Elemente in der Icon-Leiste über Ihrem Planungsformular.


Wozu es dient
Ein typisches Planungsformular ist der klassische Ist-Plan-Vergleich. In den Zeilen sind beispielsweise Kostenarten aufgelistet und in den Spalten findet sich eine klassische Einteilung der Daten in:
- Ist-Zahlen aus dem vergangenen Jahr
- Forecast-Zahlen des aktuellen Jahrs
- Planzahlen zur Eingabe für das nächste Jahr
Praxisanwendung
So verbinden die Spalten bereits die zeitlichen Einordnungen Ihrer Daten nach Jahren (2018, 2019,2020,) mit den Aspekten Ist-, Forecast-, oder Planzahl und setzen diese zueinander in Beziehung. Diese Verbindung müssen Sie als Verantwortlicher für die Planung für jede Spalte definieren. Für genau diese Tätigkeit wurde der Dialog von Grund auf neu konzipiert.
Der neue Dialog in Aktion




Dafür brauchen Sie den Dialog nicht
Für einfache Formulare, die nur zum reinen Betrachten von Daten dienen, benötigen Sie den Dialog nicht. Denken Sie beispielsweise an einen Report der alle Umsatzzahlen der letzten drei Jahre zeigt. Dies können Sie über die gewohnte einfache Navigation realisieren: Wählen Sie im Formularkopf die Zeilen- und Spaltendimension und justieren Sie die gewünschten Dimensionausprägungen (z. B. die Ausprägung „2019“ im Pulldown-Menü der Jahre).
Darf es etwas mehr sein?
Darüber hinaus steht Ihnen unser Product Owner gerne für weitere Fragen oder eine Demo zur Verfügung.