Wir sind für Sie da: +49 241 47 07 20
Definition Corporate Performance Management


Der Begriff Corporate Performance Management (CPM) meint das Beobachten und Verwalten der Leistung eines Unternehmens. CPM ist die logische Fortsetzung der BI Systeme einer Organisation. Sie setzt Analyse und Dashboarding mit den Tools zur Unternehmensplanung in Verbindung.
Zum Begriff existieren mehrere gleichbedeutende Begriffe. So spricht man auch häufig von:
- „Business Performance Management (BPM)“
- „Enterprise Performance Management (EPM)“
- oder verkürzt von „Performance Management“
Im Zusammenhang des CPM sprechen wir von zwei Blickrichtungen:
- die rückwärts gewandte Sicht des Reportings
- und die vorwärts gewandte Sicht der Unternehmensplanung
CPM ist zudem oft eng verknüpft mit Konzepten und Methoden der Unternehmenssteuerung. Eine sehr bekannte Methode ist beispielsweise die Balanced Scorecard.
KPIs in der Single Source of Truth
Das Bindeglied für beide BI Bereiche sind die gemeinsamen zentralen Leistungskennzahlen (sogenannte Key Performance Indicators, KPIs). Diese spielen sowohl zur Einschätzung der aktuellen Geschäftslage als auch für strategische oder operative Enscheidungen in der Planung eine zentrale Rolle.
Die Unternehmensplanung sowie die Reporting Systeme müssen auf einer konsistenten gemeinsamen Datenbasis arbeiten. Die „Single Source of Truth“ im Data Warehouse ist aus diesem Grund ein wichtiger Qualitätsfaktor jeder CPM Lösung.
Best-of-Breed schlägt All-in-One
Der Gedanke liegt nah, dass sich vor allem All-in-One Lösungen für das CPM eignen. Dies ist jedoch ein Trugschluss. Für eine optimale Performance ist es sogar ratsamer eine CPM Plattform bestehend aus unterschiedlichen Best-of-Breed Lösungen zu realisieren.
Warum das so ist, erläutert Ihnen unser Experte Ralf Schall in seinem Blog-Kommentar:
Wie sieht Corporate Performance Management konkret aus?
Unsere Cloud Software für die Unternehmensplanung QVANTUM ist ein gutes Beispiel für eine Best-of-Breed Software. Neben den Vorteilen einer Software-as-a-Service ist sie eine spezialisierte Lösung für eine sehr typische Herausforderung im Controlling:
- Die Erfassung der Plandaten aus den dezentralen Abteilungen
Was QVANTUM nicht ist, ist eine Lösung für das Reporting. Dazu lässt sie sich aber nahtlos an die bekannte BI-Plattform MicroStrategy anbinden.
Ein Anwendungsbeispiel der kombinierten Lösung finden Sie auf dieser Seite:
Corporate Performance Management in der Cloud nutzen
Auch wenn Sie sich für eine andere Lösung als unsere Unternehmensplanungs Software QVANTUM entscheiden, raten wir Ihnen zu einer Cloud Lösung. Denn Ihre CPM Lösung sollte in jedem Fall eine skalierbare Performance bieten. Vor allem vor dem Hintergrund der weiter voranschreitenden Digitalisierung werden Ihre Datenströme weiter zunehmen.
Corporate Performance Management ist kein exklusives Thema des zentralen Controllings oder der Unternehmensleitung. Smarte Unternehmen arbeiten bereits jetzt daran, dass Ihre Business Intelligence unternehmensweit und für jeden Mitarbeiter zur Verfügung steht.
Unser Partner MicroStrategy geht sogar noch einen Schritt weiter und spricht inzwischen davon, dass Informationen gar nicht mehr aus Reports und Dashboards gezogen werden. Sondern statt dessen die Antworten, z. B. wichtige Business Insights, direkt zum Anwender kommen. Dieser neue Anspruch nennt MicroStrategy die „Hyperintelligence“.
Skalierung und Integration ohne Grenzen
Wenn Sie nun also für den Anspruch der firmenweiten BI Ihre User Lizenzen erweitern wollen, kann es sein, dass Ihre interne IT an ihre Grenzen stößt. Diese Grenzen existieren mit einer public Cloud-Lösung nicht mehr. Cloud-Hoster garantieren schnelle Nutzererweiterungen und stellen gleichzeitig eine performante Leistungsverteilung sicher.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Verfügbarkeit für Ihre zahlreichen Nutzer. In der Cloud sind Installations- oder Projektaufwand obsolet. Daneben sind Cloud-Lösungen generell schnittstellen-freundlicher.
Auf diese Weise lassen sich zukünftige Anforderungen oder Funktionalitäten über weitere anbindbare Cloud-Lösungen schneller realisieren. Beispielsweise eine Cloud-Lösung, die Ihnen bei der Planung eine Prognose mit ausgeklügeltem Analyse Alghoritmus an die Seite stellt.
Darf es ein bisschen mehr sein?
Gerne hören wir von Ihren Plänen für Corporate Performance Management. Nehmen Sie dazu Kontakt mit unserem Experten Ralf Schall (schall@qvantum-plan.de, +49 241 47072 175) auf oder vereinbaren Sie einen persönlichen Demo-Termin bei dem wir Ihnen die Vorteile eines ausgereiften CPM Systems live präsentieren.