Wir sind für Sie da: +49 241 47 07 20
Predictive Forecasting – Ihr Schirm für stürmische Zeiten
Mit Predictive Forecasting erstellen Sie allumfassende Prognosen um einmalige Chancen zu ergreifen und sie bei Marktveränderungen nicht im Regen zu stehen.
So hoch ist der Preis für schlechte Datenqualität in Unternehmen
Datenqualität ist wichtig und kann Sie und Ihr Unternehmen viel kosten, wenn Sie diese außer Acht lassen. Lesen Sie hier warum.
Wie die Planung in der Cloud das Controlling verändert
Agil planen, datenbasiert entscheiden und auf aktuelle und transparente Daten zugreifen. Unser fiktives Beispiel zeigt, wie smart Sie die Hürden im Controlling mit einem Cloud-Service bewältigen können!
Mit dem richtigen Tool immer einen Zug voraus sein
Agile Unternehmensplanung kann Sie vor dem Siegeszug anderer bewahren. Damit Sie dank Ihres Tools als Gewinner in Krisenzeiten hervorgehen, verraten wir Ihnen einen schlauen Schachzug.
Mit der Cloud gegen den Fachkräftemangel im Controlling
Wir zeigen, inwieweit fehlende agile Planungsmethoden für den vermeintlichen Fachkräftemangel im Controlling verantwortlich sind.
Der Healthcheck für Ihre Unternehmensplanung
Bei unserem Healthcheck nehmen wir Ihre Planungslösung unter die Lupe. Sind Sie bereits optimal gerüstet oder wird es Zeit für Veränderung?
Wie die Planungsprobleme von morgen schon heute gelöst sind
Wer hat gesagt, dass Planung nur einen Weg verfolgen kann? Wir zeigen Ihnen, warum Sie mit Bottom-Up das größte Potenzial aus Ihrem Unternehmen holen und wie sie durch eine schlanke Cloud-Lösung auch diese Methode auf ein neues Level heben.
Was Ihnen bis jetzt bei abteilungsübergreifender Zusammenarbeit gefehlt hat
Excel ist gut aber es geht noch besser: Lernen Sie hier welche Vorteile eine Cloud-Lösung gegenüber den veralteten Methoden des Controllings bietet.
10 Gründe für eine Planungssoftware im Controlling
Warum nicht allein mit Excel weiterplanen? Ein Blick auf die aktuelle Entwicklung reicht, um festzustellen, dass die bisherige Unternehmensplanung in puncto Zeit, User-Akzeptanz, Transparenz und Komplexität an ihre Grenzen stößt.
So sieht das Controlling 2022 aus – 7 Planungstrends
Wir stellen sieben Thesen auf, um ein zeitgemäßes, agiles und konkurrenzfähiges Controlling mit Hilfe von agiler Unternehmensplanung zu erreichen.